Dieser Kurs widmet sich den Grundlagen abstrakter Komposition. Hier erfährst du alles über die acht Prinzipien der Kunst, welche Farben du am besten miteinander kombinierst, wie du deinen Bildern Räumlichkeit verleihst oder welchen Effekt du mit ausdrucksstarken Kontrasten erreichst. Am Ende setzt du dein neues Wissen künstlerisch um und bringst dein eigenes abstraktes Kunstwerk auf die Leinwand.
In diesem Kurs Lernst du:
den expressiven Umgang mit Farbe und Form nach den 8 Prinzipen der Kunst
gezielt Zufallselemte in die Bildgestaltung einfließen zu lassen
dynamische Malerei zu verstehen und anzuwenden
deiner schöpferischen Kraft feien Lauf zu lassen
einsatz von pulsierende Farbfeldern, Spritzern, Klecksen, Formen uvm.
Gesamte Kursdauer: 3 Stunden
Phase 1: Theorie
Erhalte Grundwissen zum Thema Komposition und lerne die 8 Prinzipien der Malerei kennen:
Bewegung
Rhythmus
Harmonie
Einheit
Ausdruck
Vielfalt
Balance
Proportion
Phase 2: Übung
In diesem Teil des Malkurses fertigst du zu den verschiedenen Kompositionsarten und nach den Prinzipen der Malerei Mini-Skizzen an. Das ist deine Aufwärmphase, bevor du dein abstraktes Meisterwerk malst. Übung macht den Meister! So schulst du dein Auge und findest schnell für dich heraus, was funktioniert und was nicht. Du erarbeitest dir in diesem Schritt auch das Grundkonzept für dein abstraktes Kunstwerk.
Phase 3: Dein abstraktes Kunstwerk
Jetzt geht es an die große Leinwand! Deine 8 Mini-Skizzen liefern die perfekte Grundlage, etwas Großes zu erschaffen. Bemale deine Leinwand in einem freien Spiel aus Farbe und Form.
Weitere Abstrakte Motive in deiner Stadt, findest du in unserer abstrakten Kollektion.