Zurück
1 / 5

Techniken der Malerei: Abstrakte Komposition

Essen
Do, 19. Oktober 2023

64,00 €

Das Wichtigste vorab

  • Alle Level, auch Neueinsteiger:innen
  • Deutsch / Englisch
  • Alle Materialien inklusive
Privates Gruppenevent anfragen Geschenk-Idee? ArtNight verschenken
Was dich erwartet

In dieser ArtNight lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen abstrakter Komposition. Du erfährst alles über die acht Prinzipien der Kunst, welche Farben du am besten miteinander kombinierst, wie du deinen Bildern Räumlichkeit verleihst und welche Effekte du mit ausdrucksstarken Kontrasten erzeugst. Am Ende setzt du dein neues Wissen künstlerisch um und bringst dein eigenes abstraktes Kunstwerk auf die Leinwand.

Quelle des Motivs: Verena Bonath
Quelle des Beispielbildes: Realtainment GmbH

Was du lernen wirst

Kreative Maltechniken, einfach erklärt! In diesen Malkursen heben wir deine Fähigkeiten auf ein ganz neues Level. Dabei geht es nicht um ein bestimmtes Motiv, welches du nachmalen kannst, sondern wir vermitteln dir grundlegende Techniken bestimmter Kunstrichtungen, welche du anschließend bei beliebig vielen Motiven deiner Wahl ganz einfach anwenden kannst.


Acryl

Acrylfarbe ist ein echter Allrounder! Dünn aufgetragen erzielt man mit ihr Aquarelleffekte, dick aufgetragen eine hohe Farbintensität. Sie ist mit Wasser verdünnbar, trocknet schnell, ist geruchlos und in getrocknetem Zustand wasserfest.


Spachteln

Mit dem Spachtel erzielt man tolle Farbeffekte und erzeugt verschiedenste Strukturen, die mit dem Pinsel unmöglich wären. Je nach Haltung der Spachtel und Druck den man ausübt, kann man den Farbauf- oder -abtrag in seiner Stärke und Form beeinflussen.


Nass-in-Nass

Bei der Nass-in-Nass-Technik geht es darum, durch schnelles Arbeiten die gerade aufgetragene, noch feuchte Farbe direkt weiterzuverarbeiten oder mit einer anderen Farbschicht zu verstreichen. Mit ihr lassen sich schöne organische und weiche Farbübergänge erstellen.


Pastos

Der pastose Farbauftrag, auch Impasto-Technik genannt, lässt sich meist schon durch den reliefartigen Auftrag der Farbe erkennen. Es ist ein Farbauftrag, den man oft nicht nur sehen, sondern sogar fühlen kann. Bei dieser Technik geht es also darum, die Farbe möglichst deckend, und oft auch dick, aufzutragen.


Lasur

Bei der Lasurtechnik, oder auch dem lasierenden Farbauftrag, kommt es auf das Verdünnen der Farbe und das richtige Timing an. Ziel ist es, zarte (lasierende), durchscheinende Farbschichten zu erstellen, die nicht decken. Zwar arbeiten wir nicht mit Lasurfarbe, können aber mit Acrylfarbe sehr ähnliche Effekte erzielen.

Was alles dazu gehört

Bei jedem Kurs für dich vorhanden:


• Hochwertige XL-Leinwand, gespannt auf Keilrahmen (30 cm x 60 cm, grundiert)

• 2 Flachpinsel

• 1 Rundpinsel

• 12 hochwertige Acrylfarben

• Mixed-Media-Sketching-Papier (A3)

• ggf. Filzstifte

• Spachtelmesser

• Spachtelkarten

• ArtNight-Schürze


Hinweis:

Dein gemaltes Bild und deine Übungsblätter nimmst du natürlich mit nach Hause, alle andere Materialien sind nur zur Vor-Ort-Verwendung bestimmt.

Speisen und Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Lerne deinen Host Dietmar Ysop kennen

Aktiv mit ArtNight seit 2018
Ich liebe die Kunst als Ausdrucksmittel. Die Möglichkeit, Freude, Spaß und Wissen mit anderen Menschen zu teilen, ist mir eine Herzensangelegenheit. Der Moment, wo Kopf und Herz zufrieden mit dem eigenen Kunstwerk sind, ist unbezahlbar und zugleich sehr erfüllend. Komm mit auf eine Reise in die Kunst und steig der nächsten ArtNight zu.

Die Location: Holy Craft SÜD

Rellinghauser Str. 175, Essen 45128

Bier, Bergbau und Bahnhof – diese Themen atmet das komplett renovierte SÜD mit jeder Pore und das zeigt sich in vielen Details. Platz für 150 Gäste im Innenraum inklusive Lounge-Ecke mit Leder-Couchen und unser grüner Biergarten laden ein, auf Geschmacks-Entdeckung zu gehen. Dabei steht selbstverständlich die Craft-Beer-Auswahl mit über 100 Sorten im Mittelpunkt.


Hungrig vor, während oder nach der ArtNight? Für den Hunger bietet das HOLY CRAFT SÜD eine hochwertige und kreative Auswahl von handgemachten Craft Pizzen sowie Veggi-Bowls, Currywurst mit einer hausgemachten Currysauce und Bier-Snacks wie Beer-Cheese mit Brezel. Oder wie wärs mit einem Stück Cheesecake und dazu einem cremigen Cappuccino mit Bohnen von den Coffee Pirates? Es ist für jeden etwas dabei!

Teile diese ArtNight!

Bewertungen

Aimie, Gründerin von ArtNight
„Artnight ist eine Plattform und eine kreative Community, die glaubt, dass Kreativität der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.“