Zurück
1 / 3

Bunte Stadt

Düsseldorf
Mo, 9. Oktober 2023

44,00 €

Das Wichtigste vorab

  • Alle Level, auch Neueinsteiger:innen
  • Deutsch / Englisch
  • Alle Materialien inklusive
Privates Gruppenevent anfragen Geschenk-Idee? ArtNight verschenken
Was dich erwartet

Male ein abstraktes Stadtpanorama in deinen Lieblingsfarben.

Es wird getupft, gespachtelt und pastos gemalt.

Wirf deinen Perfektionismus über Bord und lass dich bei diesem abstrakten Motiv so richtig fallen.

Quelle des Motivs: Anna Noll
Quelle des Beispielbildes: Realtainment GmbH

Was du lernen wirst

Acryl

Acrylfarbe ist ein echter Allrounder! Dünn aufgetragen erzielt man mit ihr Aquarelleffekte, dick aufgetragen eine hohe Farbintensität. Sie ist mit Wasser verdünnbar, trocknet schnell, ist geruchlos und in getrocknetem Zustand wasserfest.


Layering

Das Layering ist eine der grundlegendsten Maltechniken, bei der man eine Farbschicht auf eine bereits getrocknete Schicht aufträgt. Die unterste Schicht ist dabei in der Regel der größte Teil des Bildes, die oberen Schichten sind kleiner und dienen dazu, dem Bild Tiefe, Details und Schatten zu verleihen.


Pastos

Der pastose Farbauftrag, auch Impasto-Technik genannt, lässt sich meist schon durch den reliefartigen Auftrag der Farbe erkennen. Es ist ein Farbauftrag, den man oft nicht nur sehen, sondern sogar fühlen kann. Bei dieser Technik geht es also darum, die Farbe möglichst deckend, und oft auch dick, aufzutragen.


Spachteln

Mit dem Spachtel erzielt man tolle Farbeffekte und erzeugt verschiedenste Strukturen, die mit dem Pinsel unmöglich wären. Je nach Haltung der Spachtel und Druck den man ausübt, kann man den Farbauf- oder -abtrag in seiner Stärke und Form beeinflussen.


Tupfen

Eine weitere beliebte Maltechnik für Acrylfarbe ist das Tupfen. Dabei tupft oder drückt man das Malwerkzeug, Servietten oder Schwämme auf die Leinwand, um ausdrucksstarke Formen zu schaffen.

Was alles dazu gehört

Bei jedem Kurs für dich vorhanden:


• Hochwertige Leinwand, gespannt auf Keilrahmen (30 cm x 40 cm, grundiert)

• 2 Flachpinsel

• 1 Rundpinsel

• Spachtelkarte

• 12 hochwertige Acrylfarben

• Staffelei

• ArtNight-Schürze


Hinweis: Speisen und Getränke sind nicht im Preis inklusive, kannst du aber vor Ort erwerben.

Lerne deinen Host Jana Seime- Pütz kennen

Aktiv mit ArtNight seit 2018
Jana ist gelernte Industriekauffrau und kommt urspr. aus dem Bankensektor. 2017 hat Jana sich als Office Managerin selbständig gemacht. Seit 2018 ist sie bei ArtNight, denn Kunst/Malen war immer schon ihre Leidenschaft. Jana ist zertifizierte Multimedia,- und Mixed Media-Designerin und liebt Urban Sketching. "KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit" (Joseph Beuys)

Die Location: HERR KNILLMANN am Quadenhof

Alter Markt 1a, Düsseldorf 40625

Die Loaction HERR KNILLMANN befindet sich mitten im Herzen von Düsseldorf-Gerresheim. Parken ist im Parkhaus AM WALLGRABEN möglich. Das sind 2-3 Gehminuten von der Location entfern. Bei Verzehr im HERR KNILLMANN ist das Parken dann dort kostenlos. Mit der Straßenbahn U73 fährt man bis zur Haltestelle GERRESHEIM RATHAUS. Von hier aus sind es auch 2-3 Gehminuten zur Location.

Teile diese ArtNight!

Bewertungen

Aimie, Gründerin von ArtNight
„Artnight ist eine Plattform und eine kreative Community, die glaubt, dass Kreativität der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.“