Zurück
1 / 4

Abstract Layering

Wien
Sa, 30. September 2023

44,00 €

Das Wichtigste vorab

  • Alle Level, auch Neueinsteiger:innen
  • Deutsch / Englisch
  • Alle Materialien inklusive
Privates Gruppenevent anfragen Geschenk-Idee? ArtNight verschenken
Was dich erwartet

Erlebe deinen kreativen Flow beim abstrakten Malen! Bei dieser ArtNight entdeckst du die Grundlagen der abstrakten Acrylmalerei und verleihst deinem Bild durch den wechselnden Einsatz von Spachtel und Pinsel eine ganz besondere Dynamik. Du spielst mit sich überlagernden Farbschichten, der Sprenkeltechnik, dynamischer Pinselführung und spannenden Kompositionen aus Form und Farbe. Am Ende entsteht dein ganz individuelles, abstraktes Kunstwerk.

Quelle des Motivs: Melody Fischer
Quelle des Beispielbildes: Realtainment GmbH

Was du lernen wirst

Acryl

Acrylfarbe ist ein echter Allrounder! Dünn aufgetragen erzielt man mit ihr Aquarelleffekte, dick aufgetragen eine hohe Farbintensität. Sie ist mit Wasser verdünnbar, trocknet schnell, ist geruchlos und in getrocknetem Zustand wasserfest.


Layering

Das Layering ist eine der grundlegendsten Maltechniken, bei der man eine Farbschicht auf eine bereits getrocknete Schicht aufträgt. Die unterste Schicht ist dabei in der Regel der größte Teil des Bildes, die oberen Schichten sind kleiner und dienen dazu, dem Bild Tiefe, Details und Schatten zu verleihen.


Nass-in-Nass

Bei der Nass-in-Nass-Technik geht es darum, durch schnelles Arbeiten die gerade aufgetragene, noch feuchte Farbe direkt weiterzuverarbeiten oder mit einer anderen Farbschicht zu verstreichen. Mit ihr lassen sich schöne organische und weiche Farbübergänge erstellen.


Lasur

Bei der Lasurtechnik, oder auch dem lasierenden Farbauftrag, kommt es auf das Verdünnen der Farbe und das richtige Timing an. Ziel ist es, zarte (lasierende), durchscheinende Farbschichten zu erstellen, die nicht decken. Zwar arbeiten wir nicht mit Lasurfarbe, können aber mit Acrylfarbe sehr ähnliche Effekte erzielen.


Pastos

Der pastose Farbauftrag, auch Impasto-Technik genannt, lässt sich meist schon durch den reliefartigen Auftrag der Farbe erkennen. Es ist ein Farbauftrag, den man oft nicht nur sehen, sondern sogar fühlen kann. Bei dieser Technik geht es also darum, die Farbe möglichst deckend, und oft auch dick, aufzutragen.


Spachteln

Mit dem Spachtel erzielt man tolle Farbeffekte und erzeugt verschiedenste Strukturen, die mit dem Pinsel unmöglich wären. Je nach Haltung der Spachtel und Druck den man ausübt, kann man den Farbauf- oder -abtrag in seiner Stärke und Form beeinflussen.


Sprenkeln (Spritztechnik)

Sprenkeln ist eine Form der abstrakten Kunst, bei der Farbe auf die Leinwand getropft, gesprenkelt, gespritzt oder gegossen wird. Es ist eine expressive, spontane, abstrakte Maltechnik, die eine ausdrucksstarke und dynamisch Bildwirkung erzeugt.


Tupfen

Eine weitere beliebte Maltechnik für Acrylfarbe ist das Tupfen. Dabei tupft oder drückt man das Malwerkzeug, Servietten oder Schwämme auf die Leinwand, um ausdrucksstarke Formen zu schaffen.

Was alles dazu gehört

Bei jedem Kurs für dich vorhanden:


• Hochwertige Leinwand, gespannt auf Keilrahmen (30 cm x 40 cm, grundiert)

• 2 Flachpinsel

• 1 Rundpinsel

• Spachtelkarte

• 12 hochwertige Acrylfarben

• Staffelei

• ArtNight-Schürze


Hinweis:

Dein gemaltes Bild nimmst du natürlich mit nach Hause, alle andere Materialien sind nur zur Vor-Ort-Verwendung bestimmt.

Speisen und Getränke sind nicht im Preis enthalten.


Lerne deinen Host Ruth Moftakhar kennen

Aktiv mit ArtNight seit 2018
Ich bin Artnightkünstlerin, Textildesignerin und Tanzlehrerin. Meine Motivation bei Artnight ist es euch zu motivieren und Spaß an der Kreativität zu vermitteln. Ich freue mich euch das Malen näherzubringen- egal ob Neueinsteiger oder Hobbykünstler, ob eher zurückhaltend oder immer offen für Neues... gemeinsam machen wir jede Artnight zu einem einzigartigen Event! Mit dem Code: Ruth_Wien 5€ Rabatt

Die Location: Tunnel Vienna Live

Florianigasse 39, Wien 1080

Das Scenelokal im 8. Bezirk bietet in der Galerie das perfekte Ambiente für unsere ArtNights. Genieße die entspannte Atmosphäre, mit Artnight Bildern an den Wänden, Chillout-Bereich, vielen Pflanzen und schönen Bogenfenstern die Atelier-Stimmung schaffen.

Öffentliche Verkehrsmittel (2, 43, 5, 13A, U6) und 2 Parkgaragen (Schmerlingplatz und Hammerlingplatz)

Teile diese ArtNight!

Bewertungen

Aimie, Gründerin von ArtNight
„Artnight ist eine Plattform und eine kreative Community, die glaubt, dass Kreativität der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.“